Chiropraktik - was ist das?
Chiropraktik ist eine Handgrifftechnik zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken an der Wirbelsäule durch eine rasche zielgerichtete Bewegung.
Sie ist die Kunst, Verschiebungen in der Wirbelsäule mittels spezieller Methoden festzustellen und nachfolgend mit der bloßen Hand in die ursprüngliche Lage gebracht.
Es wird also eine verblockte Fehlstellung des Wirbels korrigiert. In der Regel werden bis zu drei Behandlungen durchgeführt.
Folgen der Wirbelkorrektur:
— | Verbesserung der Beweglichkeit des Wirbelgelenkes |
— | Lockerung der unwillkürlich verkrampften Muskeln |
— | Lösung von Bindegewebsverwachsung |
— | Entlastung des Spinalnervs, Nervenknoten und -fasern des vegetativen Nervensystems |
Kopf-Nacken-Rückenschmerzen können gelindert oder sogar behoben werden, ebenso schmerzhaftes Kribbeln in den Armen und Beinen.
Chiropraktik in der Neurologie
Mein Schwerpunkt liegt in der effektiven Behandlung von Kopf-Nackenschmerzen und der Migräne.
Meiner Erfahrung nach ist hierbei ein komplexes neuro-muskuläres Geschehen für die Beschwerden bzw. Triggerung der Schmerzen verantwortlich, das durch Wirbelfehlstellungen der ersten drei Halswirbel in Gang gesetzt werden können.
Extrem wichtig sind hierbei Blockierungen der Kopfgelenke (Schädel- Atlas-Axis) als Verbindgungsglied zwischen Schädel und Wirbelsäule.
Meine Ultraschalluntersuchungen:
— | Duplexsonographie der Halsschlagader (Carotiden)und Halswirblschlagader (Arteria vertebralis) |
— | Dopplersonographie der Arteria vertebralis an der Atlasschlinge |
— | Transcranielle Doppler der A. vertebralis und A. basilaris |
Diese Untersuchungen sind für Sie kostenfrei.